80. Geburtstag von Georg Kronseder
Seinem langjährigen aktiven Sänger Georg Kronseder brachte der Männergesangverein Ismaning anlässlich dessen 80. Geburtstages am Seebach neben der „Mühle“ ein Ständchen dar.
Nach dem Sängerspruch „Wo der Isarwellen fließen“ stimmte der Chor die bekannten Stücke „Es muss ein Sonntag g’wesen sein“, „Adelia“ und „Weinland“ an. Der 1. Vorstand Franz Weisl würdigte den Jubilar für seine 38-jährige aktive Vereinszugehörigkeit unter anderem als 1. und 2. Kassier. „Leute, die gut mitdenken und etwas organisieren, kann man immer brauchen. Das sieht man auch an Deinem Engagement bei der Ismaninger Tafel, für das Du sogar vom Landrat Christoph Göbel ausgezeichnet wurdest“, so Weisl wörtlich. Georg Kronseder bedankte sich für die Darbietung und lud den gesamten Chor in die „Mühle“ ein.
Zum Abschluss sang der Chor dem Geburtstagskind und den anwesenden Damen den „Bajazzo“. Bevor man in der „Mühle“ ausgelassen bei musikalischer Begleitung von Max Banse feierte, riefen die Sänger dem Kronseder Schorsch noch ein dreifaches „Vivat hoch“ zu.